Es scheint wieder eine Wanderung von vier bis sechs Tagen zu werden. Das heißt, das Essen wird ein Viertel des Rucksackgewichts ausmachen. Gewicht ist echt alles. Ich hab mein super-schnell trocknendes Handtuch schon halbiert, mein vodoo/flossingtape abgegeben und schweren Herzens werde ich auch meine Blackroll (Faszienrolle) in eine Hikerbox geben. Ich hatte mir vorher einen Brustbeutel geholt, für Geld und Pass. Wurde auch durch eine verschließbare Stullentüte ersetzt.
Cotton Kills. Ich dachte ich bin Professor Doktor Schlauschlau. Aber viele meiner vorherigen Recherchen zu Ausrüstungen und Kleidungsstücken sind nur bedingt hilfreich. Das Internet ist halt so konzipiert, dass du nur zu lesen bekommst, was du lesen willst.
Marinowolle: schön und gut, ich brauchte aber ein Nikki was nicht nur saugt und ständig nass ist, wie Marino. Ein Wanderhemd muss leider mindestens zu Hälfte aus Synthetik sein. Wann immer 30 Grad in der Sonne sind, ist es egal ob du vom Hals bis zur Fußspitze nass bist. Sobald es aber windet, kältet, oder schattet brauche ich etwas was sehr sehr schnell trocknet. Schwitzen ist meistens dein Freund – noch. Südkalifornien. Aber es wird kälter in Zukunft. Und es gibt nur eins, was mehr ankotzt als sich kalt zu fühlen und nicht genug Klamotten zu haben. Nämlich Kälte in Verbindung mit Nässe.
Geld inne Stullentüte, so lob ich mir das.
Schade um die große Rolle, aber ich hab immer noch nicht verstanden, wozu die eigentlich gut war. ¯\\_(ツ)_/¯