Die Tiere hier tarnen sich gut! Ein Frosch sieht aus wie ein Stein. Eine Heuschrecke wie ein Marienkäfer mit Leopardenkostüm. Echsen sehen aus wie Achsen, Libellen wie Hubschrauber, Ameisen mindestens in Größe von Bemeisen. Es gibt Skorpione, Bienen und Käfer mit roten Pos.
Ausnahme: Schlangen sehen immer aus wie Schlangen. Es klappert ununterbrochen links und rechts. Gerne würde ich mal eine von den unzähligen Diven fotografieren. Und dann dachte ich so: stell dir mal vor, du bist ein sich schlängelnder Lederlappen, kriechst so mir nichts dir nichts durch die Wüste und dann … ein Wanderer! Zack, Schlangenhandy samt Selfistick gezückt und erst mal Fotos gemacht! Was für armselige Gestalten, diese Wanderer…

Seitdem ignoriere ich einfach alles was klappert.
Ich würde mir da schon denken, was für ein Problem haben die mit mir? Noch nie einen Menschen gesehen?
Käfer, auf dem Rücken liegend, Gliedmaßen strampelnd, lasse ich auch schon liegen.. Ich kann einfach nicht allen helfen. Die Natur wird schon wissen warum große Käfer auf dem Rücken liegend, gliedmaßenstrampelnd da sind wo sie sind.
Offensichtlich geht es Dir gut, Robert. Ich lese mit viel Spaß deinen Blog und muss das Lesen immer wieder mal unterbrechen, weil ich so lachen muss. Sehr gut auch dein Vergleich mit dem Marzipanpferd – ich liiiiiiiieeeeebe Marzipan!!!
Lieber Robert !!!!!!!!
Ich freue mich sehr zu sehen, dass es dir gut geht! Das sieht atemberaubend aus !!!!!! Ich bekomme direkt fernweh und beneide dich, weil du dich dort so schön verlaufen kannst, um DiCH wieder zu finden !!!!
Genieße jeden Schritt, jede Begegnung, jede Energie, das Universum, die Natur, die Herausforderungen und die Erkenntnisse- über dich, über´s Leben, über die Welt!
Wachse und gedeihe weiterhin so prächtig und hab ganz viel Freude bei allem, was du tust.
Bis bald.
Lisa